erklärt sich wohl von selbst!
Anmeldung-Registrierung
Anmelden oder registrieren
-
-
wenn der hund mit dem zungenspiel anfängt dann liegt es daran, daß der magen überschäumt. trockenfutter - gepresstes pulver macht auf dauer krank und mir tut jeder hund leid der jeden tag den gleichen langweiligen und ungesunden kram fressen muß.
das schmeckt meinem hund --- neee, stimmt nicht. wenn du echt hunger hast und mitunter appetitanregende sachen drin sind --- wenn du keine wahl hast und das das einzige im napf ist, dann freust du dich nicht auf das futter sondern nur darauf endlich deinen hunger stillen zu können. leider hat man bei dem zeug keinen satten sondern eher nicht satt werdenden hund da einfach wichtige natürliche nährstoffe und gewisse fasern und enzyme fehlen. so lange ein körper das was er braucht nicht bekommt, so lange hat man andauernd glischten. es fehlt einfach was.
tut mir leid, ich möchte keinen angreifen -
Es gibt ja durchaus empfehlenswertes Trockenfutter. Das hier dargestellte Beispiel sieht nicht sehr gut aus. Mais und Vollkornmehl sind billige Füllstoffe und sollten in einem hochwertigen Futter nichts zu suchen haben. Auch Farbstoffe sollten nicht eingesetzt werden. Generell würde ich auf einen hohen Fleischanteil achten. Gemüse ist auch wichtig, aber das kann man auch gut frisch zufüttern. Getreide kann Allergien und Krankheiten auslösen. Darauf würde ich ebenfalls verzichten.
LG Valerie und Chico
-
Prinzipiell hast Du ja Recht.
Trotzdem ist das natürlich ein Extrem-Beispiel. Mittlerweile gibt es schon viele Futtersorten auf dem Markt die von der Zusammensetzung her nicht so aussehen.
Da hat sich in den letzten 10 Jahren doch viel getan.Pauschalisierungen mag ich auch nicht so besonders - frisches Futter ist sicher immer die bessere Wahl - aber ich habe schon Hunde kennengelernt die Fleisch einfach nicht vertragen und mit Trocken oder Nassfutter aber wunderbar zurechtkommen.
Ich denke mal jeder muß für seinen Hund herausfinden was er mag und verträgt. Und ich bin schon lange weg von der Meinung daß "je mehr Fleisch desto besser" immer gut ist.
Das ist abhängig vom Alter, von der Rasse, vom Gesundheitszustand des Hundes. Ich hab hier einen der Fleisch gar nicht gut verträgt, Kohlehydrate aber schon. Der würde lieber jeden Tag Kartoffeln mit Gemüse fressen als Fleisch. Was mach ich dann mit so einem Hund ? Ihn mit Fleisch zwangsfüttern und jeden Tag Bauchweh, Durchfall etc. riskieren ?Grüsse
Renate -
Mein Hund kann trockenes Futter nicht leiden. Ich muss ihm immer was Frisches machen.
-
Zum Glück habe ich kein Problem mit dem trockenen Futter. Meinem Hund schmeckt es.
-
Du bist glücklich. Es ist will leichter den Hund mit dem trockenen Futter zu füttern.
-
Wir füttern auch nur Trockenfutter und das wird immer verspeist bis auf den letzten Krümel.
-
Hallo Prinz,
gesund ist es trotzdem nicht, auch wenn es komplett verspeist wird.
-
Hast du schon mal nachgesehen was in deinem Trockenfutter enthalten ist? Habe schon einige Trockenfutter gesehen wo von Felsich überhaupt keine Rede war. Seit ich das Futter von Markusmühle verwende frisst mein Liebling wieder mit Begeisterung sein Trockenfutter.
Grüße Julian
-
erklärt sich wohl von selbst!
JA das stimmt, da kann man wohl nichts anderes dazu schreiben. Krass
-
Zum Glück habe ich kein Problem mit dem trockenen Futter. Meinem Hund schmeckt es.
Wie praktisch. geht ja auch schneller
-
Wir füttern auch nur Trockenfutter und das wird immer verspeist bis auf den letzten Krümel.
Ich glaube auch im Endeffekt kann man eh nicht voraussagen wie es jedem Hund bekommt. Da glt mal wieder die Devise des Ausprobierens.
-
Hallo Prinz,
gesund ist es trotzdem nicht, auch wenn es komplett verspeist wird.
Das stimmt wohl.
-
Ich glaube auch im Endeffekt kann man eh nicht voraussagen wie es jedem Hund bekommt. Da glt mal wieder die Devise des Ausprobierens.
Ja natürlich. letztendlich ist das individuell.
-
Wir füttern auch nur Trockenfutter und das wird immer verspeist bis auf den letzten Krümel.
Dann scheint es ja zu schmecken:-)
-
Mein Hund kann trockenes Futter nicht leiden. Ich muss ihm immer was Frisches machen.
Er weiß halt was gut ist:-)
-
Die Futter Industrie muss wie jede andere Industrie auf deren Umsätze achten. Der Preis spielt hierbei eine riesen Rolle. Wenn man nur das billigste vom billigsten nimmt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn es nachher dem Tier schlecht geht und die Gesundheit einen Dauerschaden nimmt. Es wirkt sich auf die Zähne, Organe und einfach den gesamten Körper aus.
-
Mein Hund kann trockenes Futter nicht leiden. Ich muss ihm immer was Frisches machen.
Meins auch. Ich backe Hundekekse für ihn. Er findet sie köstlich. Und sie sind nützlicher.
-
Hallo,
Mein Hund mag kein Trockenfutter und frisst es sehr selten. Ich versuche ständig, ihre Ernährung abwechslungsreich zu gestalten, sie liebt es, frisches Obst und Gemüse zu essen.
Viele Grüße